Aktuelles

Verkaufsoffener Sonntag – vielfältig und bunt (8.10.2017)

Verkaufsoffener Sonntag – vielfältig und bunt (8.10.2017)

Viele Nationen in Lünen … und die geöffneten Geschäfte … einfach prima! Es war wieder ein mal eine gelungene Veranstaltung. Vor der Bühne sprach auch der 1. Vorsitzende des City Ring Lünen, Helmut von Bohlen, am Sonntag zu den Zuschauern. Sportgymnastik, Folklore, Flamenco … Auf der Bühne am Alten Markt wurde es zeitweise richtig voll.

Moonlight-Shopping (2.9.2017)

Moonlight-Shopping (2.9.2017)

Dem Wetter getrotzt … • Trotz des schlechten Wetters waren die Händler zufrieden! • Die farbenfrohen Illuminationen in der Fußgängerzone waren wieder ein Highlight. • Mehr dazu lesen Sie bei der Onlineausgabe der Ruhr-Nachrichten (Link unter den Bildern). Hier unsere Impressionen: Quelle RuhrNachrichten: hier zum Presseartikel  

Stadtpicknick 2017 (11.6.2017)

Stadtpicknick 2017 (11.6.2017)

… das war ein voller Erfolg! Stadtpicknick 2017 – Gemeinsam. Neues. Erleben. Bei bestem Wetter wurden den Besuchern in der Lüner City viele Attraktionen, Aktionen und Musik geboten. Das Weinfest in der südlichen Innenstadt rundete das Programm ab. Viele Besucher nutzten die geöffneten Geschäfte zum entspannten Einkaufsbummel! Bei sommerlichen Temperaturen lud das Stadtpicknick Lünen mit über 120 Tischen viele Menschen

Neuer Vorstand bis 2019 (26.4.2017)

Neuer Vorstand bis 2019 (26.4.2017)

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 26.4.2017, in den Räumlichkeiten MERCEDES BENZ in Lünen, wurde der Vorstand entlastet. Anschließend stellte sich der gesamte Vorstand zur Wiederwahl und wurde einstimmig gewählt. Helmut von Bohlen lies das letzte Jahr Revue passieren. Es wurden gemeinsam viele Aktionen erfolgreich umgesetzt: Herausforderung zur Veranstaltung der verkaufsoffenen Sonntage nach neuem Recht

Stadtumbaufest (2.4.2017)

Stadtumbaufest (2.4.2017)

„Das war der Hammer“! … um es mit den Worten unseres Vorstandes zu sagen. Nach Auskunft der Kaufleute war das mit Abstand einer der besten verkaufsoffenen Sonntage die wir je in Lünen hatten. Das gesamte Fest war ein Publikumsmagnet. Gefühlte 30 000 Menschen besuchten die „neue“ Lüner City. Die Kaufleute haben einen super Job gemacht und die Kunden haben

Stadtumbaufest (2.4.2017) Lüner CityGeoCaching

Stadtumbaufest (2.4.2017) Lüner CityGeoCaching

Stadtrallye einmal anders: Lüner CityGeoCaching Im Rahmen des Stadtumbaufestes der Stadt Lünen bietet der Cityring Lünen in Zusammenarbeit mit der Lippetouristik eine ganz besondere Veranstaltung an: Abenteuerlust kombiniert mit Begeisterung für Technik und freie Bewegung in der Natur – das ist GeoCaching. Als Schnitzeljagd des 21. Jahrhunderts findet es besonders bei jungen und junggebliebenen Menschen

Kinderkarneval (24.2.2017)

Kinderkarneval (24.2.2017)

Helau & Alaaf Laut, bunt und lebhaft ging es am vergangenen Freitag in unserer Stadt – nördlich der Lippe, rund um die Persiluhr – zu: die kleinsten Narren, 2- bis 6-Jährige, hatten ihren Spaß, verkleidet als Spiderman, Feuerwehrmann oder Prinzessin. Dabei hatten wir richtig Glück mit dem Wetter: kein Sturm, kein Regen, nur Sonnenschein. Beteiligt

Außerordentliche Vorstandssitzung (19.1.2017)

Außerordentliche Vorstandssitzung (19.1.2017)

In den Räumlichkeiten des „Bauverein zu Lünen“ fand am Donnerstag, dem 19.1.2017, eine außerordentliche Vorstandssitzung statt. Hauptthema war das Bauprojekt „Stadtquartier am Park“. Helmut von Bohlen, als einer von zwei Geschäftsführern des Bauprojektes, hat einen Insolvenzantrag für die Firma ParkConcept GmbH & Co. KG stellen müssen, um frühzeitig weiteren Schaden von dem Bauprojekt abzuwenden. Als Insolvenzgrund wurde

CITY RING Kalender 2017

CITY RING Kalender 2017

Jetzt ganz aktuell … als gedruckte Version in vielen Geschäften erhältlich. Zum PDF-Download hier: CITY RING Kalenders 2017    

39. Nikolaus-Ankunft in Lünen (3.12.2016)

39. Nikolaus-Ankunft in Lünen (3.12.2016)

Am 3. Dezember erwarteten zahlreiche Kinder und Erwachsene die traditionelle Ankunft des Nikolaus auf der Lippe. Bei knackigen Temperaturen kam der Nikolaus mit seinem Gefolge aus Märchengestalten auf der Lippe in Lünen an. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns und die Klüngelgarde ging es für den Nikolaus und sein Gefolge zur Bühne am Tobiaspark. Auf dem